Schmerzen lindern
Schmerzen lindern

Nebem dem Muskellaufbau kann EMS-Training auch eingesetzt werden um Schmerzen zu lindern.
Rückenschmerzen
Mehr als 80 % der deutschen Bevölkerung leidet mittlerweile unter Rückenbeschwerden, was den Rückenschmerz zur Volkskrankheit Nummer 1 werden lässt. Ein Großteil der Rückenleiden wird durch eine zu schwache, untrainierte Rückenmuskulatur hervorgerufen, die nicht in der Lage ist, die Wirbelsäule zu stabilisieren um für eine aufrechte Körperhaltung zu sorgen.
Ein EMS-Training wirkt hier entgegen, da nicht wie bei einem herkömmlichen Training nur die großen Muskel der Rückenpartie trainiert werden, sondern auch die kleinen und tieferliegenden Muskel, die bei einem herkömmlichen Training meistens nicht erreicht werden.
Die Methode der Stimulation mit Reizstrom ist nicht neu und hat sich in den letzten 50 Jahren bewährt. Anfänglich für den Aufbau von Muskeln nach operativen Eingriffen im Reha-Bereich eingesetzt, ist die Reizstrom Stimulation heute auch eine anerkannte Trainingsmethode im Fitness-Bereich, um die Rückenmuskkulatur zu kräftigen, Rückenschmerzen zu bekämpfen und Rückenleiden vorzubeugen.
Knieschmerzen
Neben Rückenschmerzen können z. B auch Knieschmerzen gelindert werden.
Ob durch tägliches Stehen im Beruf, Überbelastung der Kniegelenke oder Krankheitsbedingt, bei Knieschmerzen führt das esport EMS-Training dazu, dass die Weiterleitung des Schmerzreiz unterbrochen wird und so körpereigne Botenstoffe für eine Schmerzlinderung ausgeschüttet werden.
Der durch das esport EMS-Training angeregte Stoffwechsel und eine stärkere Durchblutung lösen zudem unangenehme Verspannungen der Muskulatur.
Gründe für Rückenschmerzen:

- Bewegungsmangel / kein Sport
- langes sitzen
- Fehlhaltungen
- Übergewicht
- Stress
Gründe für Knieschmerzen:

- Arthrose
- Rheuma
- Meniskusschäden
- Entzündliche Erkrankungen